Weg zur Einheit

Weg zur Einheit

Ich habe in den letzten Wochen viel Gutes erfahren. Ich wohne im Hospital zum Heiligen Geist, Hamburgs ältester Stiftung, in der mehr als 1100 Senioren leben. Ein evangelisches Seelsorgeteam unter Leitung einer Pastorin hat in dieser Zeit viele Ideen entwickelt, um den Bewohnern beizustehen. Zum Beispiel fand jeder von uns Anfang April ein Heft mit Lesungen, Lied- und Gebetstexten im Briefkasten. Wir wurden angeregt, zu einer bestimmten Zeit, den für jeden Tag der Karwoche speziellen Text „im stillen Kämmerlein“ mitzubeten. So fühlte ich mich als Teil einer großen Gemeinschaft. Mit der Zeit gab es dann ermutigende Open-Air-Andachten, Posaunenbläser verteilten sich über das große Gelände und so erreichten die altvertrauten Choräle auch die schwer behinderten Menschen.

»Zum Beispiel fand jeder von uns Anfang April ein Heft mit
Lesungen, Lied- und Gebetstexten im Briefkasten.«

Zwar konnte ich inzwischen wieder in meiner katholischen Gemeinde am Gottesdienst teilnehmen, doch so oft wie möglich habe ich auch die Gemeinschaft mit den evangelischen Christen gesucht. Was ich mir für die Zeit nach Corona wünsche: Möge der Prozess auf dem Weg zur Einheit aller Christen mit neuem Schwung vorangetrieben werden!

Hildegard Tinschert, Hamburg